header-img-sub

Elternmitwirkung

Viele Veranstaltungen an unserer Schule können nur in Zusammenarbeit mit Eltern stattfinden.
Bei vielen Aktivitäten wie Schul- und Sportfesten, Unterrichtsgängen, Theaterbesuchen, Wandertagen, Projektwochen, Einschulungsfeiern, Schulobstvorbereitung und ähnlichen Gelegenheiten sind viele Eltern bereit, uns zu helfen.

Aber auch in den Mitwirkungsgremien wie Klassenpflegschaft, Schulpflegschaft und Schulkonferenz gehen Schule und Eltern aufeinander zu und arbeiten kooperativ zusammen.

Nähere Informationen zum Thema „Elternmitwirkung“ können Sie dem Schreiben des Schulministeriums entnehmen:

Schulmitwirkung

Hier finden Sie die Klassenpflegschaften für das Schuljahr 2025/2026:

Klasse Vorsitzende(r) Vertreter(in)
1a Frau Krogull Frau Kantehm
1b Frau Buljac Frau Klosowski-Reintjes
1c Frau Köhn Frau Braun
2a Frau Lehmann Frau Slodkowska
2b Frau Cybulski Herr Beil
2c Frau Mey Frau Drousch
3a Frau Heise Frau Gies
3b Frau Heuvelmann Frau Pommerin
3c Frau Bluhm Herr Brouns
4a Frau Hübbers Frau Önel
4b Herr Schlappkohl Frau Wierzchowski
4c Frau Berndsen Frau Braun

Vorsitzende der Schulpflegschaft: 

stellv. Vorsitzende der Schulpflegschaft: 

 

Elternvertreter in der Schulkonferenz: